Hersteller Orenstein-Koppel und Lübecker Maschinenbau AG, Dortmund-Dorstfeld
Tm 237 924-6
Juracement AG, Wildegg

Der neue Anstrich der Lok Esperanza darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass diese bereits einige Jährchen auf dem Buckel hat. Nichtsdestotrotz macht sich die Lok im Werk Wildegg im Rangierdienst nützlich.
© Peter Hürzeler
Technische Daten
| Aktueller Besitzer: | Juracement AG, Wildegg |
| Bezeichnung: | Tm 237 924-6 |
| Hersteller: | O&K |
| Fabriknummer: | 26721 |
| Baujahr: | 1972 |
| Antriebsart: | Dieselhydraulisch |
| Höchstgeschwindigkeit: | 19 km/h |
| Spuweite: | 1435 mm |
| Gewicht: | 32000 kg |
Lebenslauf
| Datum | Besitzer | Bezeichnung | Standort |
| 2004 – | Juracement AG, Wildegg | Tm 237 924-6 «Esperanza» | Wildegg |
| 2003 – 2004 | Lok Service Burkhardt, LSB | Tm | Hinwil |
| 2002 – 2003 | Westdeutscher Bahn- und Baubedarf Horst Scholtz GmbH | Tm 1 | D-Hattingen |
| 29.9.1972 – 2002 | Gemeinschaftskraftwerk Weser, D-Veltheim | Tm 1 | D-Veltheim |
Zurück zu: Werklokomotiven – Deutsche Hersteller – Orenstein-Koppel und Lübecker Maschinenbau AG, Dortmund-Dorstfeld