Hersteller Maschinenbau Kiel GmbH, Kiel-Friedrichsort
Em 3/3
Holcim AG

Wintersonne ist zwar etwas Schönes, doch zuweilen bereitet der ungewohnt tiefe Sonnenstand den Fotografen etwas Probleme. Dabei wurde die MaK-Maschine vom sehr freundlichen Lokführer extra in Fotopositur gefahren. Im Zementwerk Untervaz, dass den gesamten Kanton Graubünden versorgt, hat es normal- und meterspurige Gleise. Als Besonderheit ist die Lok mit einem Mittelpuffer für schmalspurige RhB-Wagen und der Standardkupplung für Regelspur-Wagen ausgerüstet.
© Rolf Benz
Technische Daten
| Aktueller Besitzer: | Holcim AG |
| Bezeichnung: | Em 3/3 |
| Hersteller: | MaK |
| Fabriknummer: | 700041 |
| Baujahr: | 1981 |
| Antriebsart: | Dieselelektrisch |
| Leistung: | 510 kW |
| Höchstgeschwindigkeit: | 50 km/h |
| Spuweite: | 1435 mm |
| Länge über Puffer: | 9870 mm |
| Achsstand: | 3800 mm |
| Gewicht: | 60000 kg |
Lebenslauf
| Datum | Besitzer | Bezeichnung | Standort |
| 1999 – | Holcim AG | Em 3/3 | Untervaz |
| 1981 – 1999 | Bündner Cementwerke Untervaz | Em 3/3 | Untervaz |
Zurück zu: Werklokomotiven – Deutsche Hersteller – Maschinenbau Kiel GmbH, Kiel-Friedrichsort