Hersteller Arnold Jung Lokomotivfabrik GmbH, Jungenthal
TN 2/2
Holcim Kies und Beton AG, Zürich

Die schon etwas betagte Werklok «Sandy» des Kies- und Betonwerks in St.Margrethen ist Ende der 90er-Jahre noch immer gut im Schuss, obwohl sie täglich schwere Zementwagen verschieben muss. Obwohl der Eigentümer des Werks mittlerweile gewechselt hat, ist das Aussehen der Jung-Lokomotive bis heute praktisch unverändert geblieben. Der kleine Grenzort St.Margrethen ist ein lohnendes Ziel für Werkbahnfreunde, sind doch gleich drei Kleinlokomotiven bei verschiedenen Betrieben im Einsatz.
© Rolf Benz
Technische Daten
| Aktueller Besitzer: | Holcim Kies und Beton AG, Zürich |
| Bezeichnung: | Tm 2/2 |
| Hersteller: | Jung |
| Fabriknummer: | 12994 |
| Baujahr: | 1957 |
| Antriebsart: | Dieselhydraulisch |
| Leistung: | 228 kW |
| Höchstgeschwindigkeit: | 30 km/h |
| Spuweite: | 1435 mm |
| Länge über Puffer: | 7760 mm |
| Achsstand: | 3000 mm |
| Gewicht: | 30000 kg |
Lebenslauf
| Datum | Besitzer | Bezeichnung | Standort |
| 2000 – | Holcim Kies und Beton AG, Zürich | Tm 2/2 «Sandy» | St. Margrethen |
| 1991 – 2000 | FB Fertigbeton AG, St.Margrethen | Tm 2/2 «Sandy» | St. Margrethen |
| 1990 – 1991 | Ferriere Belloli & Co., Grono | Tm 2/2 | Grono |
| 198x – 1990 | Mainische Feldbahnen, Schwerte | DL VI | |
| 1957 – 198x | Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG | DL VI | Düsseldorf (D) |
Zurück zu: Werklokomotiven – Deutsche Hersteller – Arnold Jung Lokomotivfabrik GmbH, Jungenthal