Hersteller Henschel & Sohn GmbH, Kassel
Am 4/4 847 957-8
Sersa AG, Zürich

Im grosszügig ausgebauten Quartierbahnhof Zürich Wollishofen sind oft Baudienst-Fahrzeuge abgestellt. So ruht sich auch «Lotti» der Sersa AG am 18. März 2001 von den nächtlichen Einsätzen aus. Gewöhnlich gut unterrichteten Quellen zufolge, soll übrigens im SBB-Hochhaus im Hintergrund ein ziemlich verrückter Werkbahn-Fan aufgewachsen sein. Auch der gelbe Mercedes Sprinter am rechten unteren Bildrand soll schon bei einigen Sonderfahrten und Bahnhofsfesten gesichtet worden sein.
© Rolf Benz
Technische Daten
| Aktueller Besitzer: | Sersa AG, Zürich |
| Bezeichnung: | Am 4/4 847 957-8 |
| Hersteller: | Henschel |
| Fabriknummer: | 30564 |
| Baujahr: | 1962 |
| Antriebsart: | Dieselhydraulisch |
| Leistung: | 809 kW |
| Höchstgeschwindigkeit: | 100 km/h |
| Spuweite: | 1435 mm |
| Länge über Puffer: | 12100 mm |
| Achsstand: | 8200 mm |
| Gewicht: | 62000 kg |
Lebenslauf
| Datum | Besitzer | Bezeichnung | Standort |
| 1995/1996 – | Sersa AG, Zürich | Am 4/4 847 957-8 «Lotti» | |
| 1991 – 1995/1996 | On Rail, Moers | OR 5 | |
| 1.1.1968 – 1991 | Deutsche Bundesbahn, DB | BR 211 215-9 | |
| 22.10.1962 – 1.1.1968 | Deutsche Bundesbahn, DB | V100 1215 | Bw Konrwestheim |
Zurück zu: Werklokomotiven – Deutsche Hersteller – Henschel & Sohn GmbH, Kassel