Hersteller Klöckner-Humboldt-Deutz AG, Köln
Tm
Thévenaz-Leduc SA

Hoffentlich bringen die beiden Hufeisen auf dem Frontlüftungsgitter der Deutz-Werklok und ihrem freundlichen Personal tatsächlich Glück. Dieses hatte auf jeden Fall unser Fotograf, als er im April 2002 die Firma besuchte und neben der abgebildeten Lok auch noch die O&K-Maschine und die SLM-Denkmallok vor die Linse bekam. Beachtenswert das schöne Druckluft-Läutewerk vorne auf dem Motorenvorbau.
© Rolf Benz
Technische Daten
| Aktueller Besitzer: | Thévenaz-Leduc SA |
| Bezeichnung: | Tm |
| Hersteller: | Deutz |
| Fabriknummer: | 57703 |
| Baujahr: | 1964 |
| Antriebsart: | Dieselmechanisch |
| Leistung: | 100 kW |
| Höchstgeschwindigkeit: | 34 km/h |
| Spuweite: | 1435 mm |
| Länge über Puffer: | 6300 mm |
| Achsstand: | 2550 mm |
| Gewicht: | 20000 kg |
Lebenslauf
| Datum | Besitzer | Bezeichnung | Standort |
| 1982 – | Thévenaz-Leduc SA | Tm | Ecublens |
| 1981 – 1982 | Layritz GmbH | Lok 1 | Penzberg (D) |
| 1964 – 1981 | BP – Benzin & Petroleum AG, Hamburg | Lok 1 | Tanklager Stuttgart (D) |
Zurück zu: Werklokomotiven – Deutsche Hersteller – Klöckner-Humboldt-Deutz AG, Köln