S. Kronenberg Maschinenfabrik, Luzern
Hersteller: S. Kronenberg Maschinenfabrik, Luzern
Tm 2/2
Bahnmuseum Kerzers Tm 2/2

Richtiggehend eingeklemmt auf den engen Gleisanlagen zwischen Weinwagen präsentiert sich der Kronenberg 112 am 8. März 1975 in Meggen dem Fotografen.
© Hans Waldburger
Technische Daten
| Aktueller Besitzer: |
Bahnmuseum Kerzers |
| Bezeichnung: |
Tm 2/2 |
| Hersteller: |
Kronenberg |
| Fabriknummer: |
112 |
| Baujahr: |
1948 |
| Antriebsart: |
Dieselmechanisch |
| Leistung: |
45 kW |
| Höchstgeschwindigkeit: |
20 km/h |
| Spuweite: |
1435 mm |
| Länge über Puffer: |
4950 mm |
| Achsstand: |
2600 mm |
| Gewicht: |
8500 kg |
Lebenslauf
| Datum |
Besitzer |
Bezeichnung |
Standort |
| 12.2010 – |
Bahnmuseum Kerzers |
Tm 2/2 |
Kallnach |
| 2002 – 12.2010 |
Privatperson |
Tm 2/2 |
Laufenburg |
| 1973 – ab 2001 |
Scherer & Bühler, Meggen |
Tm 2/2 |
Meggen |
| 1948 – 1973 |
Eidg. Alkohlverwaltung, Delémont |
Tm 2/2 2 |
Delémont |
|
|
|
Zurück zu: Werklokomotiven – Schweizer Hersteller – S. Kronenberg Maschinenfabrik, Luzern