Hersteller Orenstein-Koppel und Lübecker Maschinenbau AG, Dortmund-Dorstfeld
Tm
IFA-Museum Nordhausen am Harz e. V.
Sehr speziell sind die frühen Werklokomotiven der ehemaligen Montaniawerke, welche später durch Orenstein & Koppel übernommen wurden. Viele dieser Werklokomotiven waren mit einem Benzolantrieb ausgerüstet, so auch die Lok der einstigen Mühlenbetriebe in Unterseen bei Interlaken. Zur Not konnte die Lok aber unter Inkaufnahme einer Leistungseinbusse auch mit normalem Benzin betrieben werden. Nachdem die Lok längere Zeit an verschiedenen Standorten im Kanton Bern abgestellt war und dabei auch knapp einem Depotbrand entging, kann sie inzwischen in einem Museum ihren Lebensabend verbringen.
© Peter Hürzeler
Technische Daten
Aktueller Besitzer: | IFA-Museum Nordhausen am Harz e. V. |
Bezeichnung: | Tm |
Hersteller: | O&K |
Fabriknummer: | 1520 |
Baujahr: | 1922 |
Antriebsart: | Benzolmechanisch |
Leistung: | 33 kW |
Höchstgeschwindigkeit: | 20 km/h |
Spuweite: | 1435 mm |
Länge über Puffer: | 6200 mm |
Gewicht: | 13000 kg |
Lebenslauf
Datum | Besitzer | Bezeichnung | Standort |
12.9.2013 – | IFA-Museum Nordhausen am Harz e. V. | Tm «Montania» | Nordhausen (D) |
2004 – 12.9.2013 | Bahnmuseum Kerzers | Tm «Montania» | Kerzers |
1994 – 2004 | Dampflokfreunde Langenthal | Tm «Montania» | Langenthal |
1984 – 1994 | Privat | Tm «Montania» | Interlaken / Spiez |
19xx – 1984 | Mühlen AG | Tm «Montania» | Unterseen |
23.10.1922 – 19xx | Näef, Schneider & Cie AG | Tm «Montania» | Unterseen |
Zurück zu: Werklokomotiven – Deutsche Hersteller – Orenstein-Koppel und Lübecker Maschinenbau AG, Dortmund-Dorstfeld